Je mehr man Schulden hat,
 desto mehr Kredit hat man;
 je weniger Gläubiger man hat,
 desto weniger Hilfsmittel stehen einem zu Gebote.
Honoré de Balzac – Die Kunst, seine Schulden zu zahlen (1827)
Je mehr man Schulden hat,
 desto mehr Kredit hat man;
 je weniger Gläubiger man hat,
 desto weniger Hilfsmittel stehen einem zu Gebote.
Honoré de Balzac – Die Kunst, seine Schulden zu zahlen (1827)