Ist der europäische Traum gescheitert? Seit Wochen, Monaten und Jahren versuchen die europäischen Staaten, die EZB in Zusammenarbeit mit dem IWF die griechische Schuldenkrise zu lösen. Trotz Erfolge in Irland und Portugal steht Griechenland nun vor der Superkatastrophe – der sogenannte Grexit. Griechenland soll aus zum Euro austreten und anschließend wird die neue griechische Drachme abgewertet. Sicherlich eine Lösung mit gewissen Vorteilen.
Allerdings wäre es dann für alle Beteiligten ein Eingeständnis gescheitert zu sein. Auch wenn es scheint, dass dies „ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende“ ist. So sind die Probleme in und mit Griechenland nicht gelöst, sondern erreichen dann nur noch dramatischere Dimensionen. Importe, z.B. Medikamente oder Energieprodukte – insbesondere für die Ärmsten – werden dann erst recht unbezahlbar sein. Aber auch für Deutschland wird es dann Geld kosten. (mehr …)