Schlagwort: Google

  • Google Zeitgeist 2012

    Auch dieses Jahr präsentiert Google seinen Jahresrückblick. Dieser heißt Zeitgeist und zeigt in einem kurzen Video die wohl bedeutensten Ereignisse. Gestützt wird die Zusammenstellung aus über 1.200 Milliarden Suchabfragen.

    Mehr dazu: Google Zeitgeist 2012 ( google.com/zeitgeist/2012/#the-world ) mit interessanten „Top 10“- Listen zu verschiedenen Themen

  • Google ist dein Freund – das Instrument im Informationszeitalter

    In Deutschland besitzt die Suchmaschine ein Quasimonopol. Die Suchmaschine wird für fast Alles befragt. Und mit den ersten Suchergebnissen erhält man oftmals eine mehr oder weniger sinnvolle Informationsquelle, welche einem die Lösung zur Frage liefert. So wird man oftmals gleich auf einen passenden Wikipedia-Art verwiesen. In diesem Wikipediaartikel wird dann meist eine hinreichende Antwort zur Verfügung gestellt. Egal mit welchem Problem man konfrontiert ist, ob wissenschaftliche Fragen, Kontaktdaten einer Firma oder

    (mehr …)

  • Gerüchte um neue Tablets werden (für mich) zum Kaufkiller

    Anfang September begann Google sein Nexus Tablet für 199€ (8GB) bzw. 249€ (16GB) in Deutschland zu verkaufen. Kaum ein Monat danach tauchen Gerüchte auf, dass Google an einer 99-Dollar-Version seines Tablets arbeitet, welches auch noch zur Weihnachtszeit erhältlich sein soll (Quelle: t3n.de – „Rivale fürs iPad Mini: Google soll an 99-Dollar-Nexus-Tablet arbeiten“(1)). Aber auch Amazon bietet mit seinen Kindles interessante und durch Subvention sehr günstige Tablets für die Konsumenten an. Dabei wollte ich eigentlich demnächst ein solches Gerät endlich erwerben.

    Bei diesem dynamischen Markt, wo jeder Tabletanbieter besser, schneller, innovativer oder wenn´s technisch nicht klappt, dann zumindest lifestylischer oder zumindest billiger versucht zu sein, fällt es mir schwierig mich irgendwann für eines dieser Tablets zu entscheiden. Die Befürchtung, dass nur wenige Wochen später man seine Kaufentscheidung bereut, ist nicht nur begründet, sondern führt auch dazu, dass der von den Technikkonzernen so heiß begehrte Kaufakt meinerseits immerwieder in die Zukunft verschoben wird. Lieber Geld gespart, als ein Kauf zur falschen Zeit. Dabei sind Samsung Note (2) und das demnächst neu auf dem Markt kommende Microsoft Surface (3) zwar teurere aber dennoch interessante Alternativen.

    Aber vielleicht braucht man ein solches Technikspielzeug auch garnicht. Fürs Internet reicht der Laptop, etc., Streicheln sollte man nicht (nur) seinen (Tablet-) PC, und ein Tablett (mit Doppel-T und lt.Wikipedia (4): „Ein Tablett (vom lateinischen tabula für die „Tafel“) ist ein flaches Arbeitsgerät. Es besteht in der Regel aus einer Platte, die von einem (oft über die Platte erhabenen) Rand umgeben ist. Verwendung findet es meistens zum Servieren und transportieren von Geschirr, Speisen oder Geschirr mit Speisen darauf.„) sollte auch Mal wieder für´s gemeinsame stilechte Dinieren zum Einsatz kommen.

    Quelle:

    • (1) t3n.de/news/rivale-furs-ipad-mini-google-417608
    • (2) galaxynote10punkt1.samsung.de
    • (3) microsoft.com/surface/en/us/default.aspx
    • (4) de.wikipedia.org/wiki/Tablett